Presse
| 2021 | |
| ---------- | |
| 12 | 2021 | Klatschen für Systemarbeiter*innen reicht wirklich nicht – Mikroökonomen |
| 12 | 2021 | Guten Morgen Österreich – ORF 2 |
| 12 | 2021 | Die stillen Helfer in Pandemie-Zeiten– Kronen Zeitung |
| 11 | 2021 | Der Anhänger erinnert mich an meine erste Lesung im arabischen Raum – derstandard |
| 10 | 2021 | Die systemrelevante Arbeit wird zu 65% von Frauen erledigt – Kompetenz Online |
| 10 | 2021 | Zuerst beklatscht, danach vergessen – Kleine Zeitung Steiermark |
| 10 | 2021 | Buch und Bühne – Leporello Ö1 |
| 09 | 2021 | Aus mit Applaus – Madonna Magazin |
| 09 | 2021 | Die der Pademie: Erst beklatscht, dann vergessen – Die Presse |
| 09 | 2021 | Gratis arbeiten muss man sich erst einmal leisten können – Tips |
| 09 | 2021 | Es braucht mehr als nur Applaus – MeinBezrik.at |
| 2020 | |
| ---------- | |
| 11 | 2020 | Kunstsonntag – Ö1 |
| 2019 | |
| ---------- | |
| 01 | 2019 | Literaturagenten mit Marie Kaiser und Thomas Böhm – Radioeins |
| 2018 | |
| ---------- | |
| 11 | 2018 | Ein Schreiben, das eine Familie zusammenhält – Voralberger Nachrichten |
| 11 | 2018 | Kindheit in Syrien vor dem Krieg – NDR.de |
| 11 | 2018 | Aus Langeweile wird Blödsinn und aus Blödsinn entstehen Geschichten – Blogale |
| 10 | 2018 | Wortmenü in Überlingen auf Arabisch und Deutsch – Südkurier |
| 2017 | |
| ---------- | |
| 06 | 2017 | Erinnerung an Damaskus – Die Rheinpfalz |
| 05 | 2017 | Autorin bei Bloch: Luna Al-Mousli liest. – im Focus Local |
| 05 | 2017 | Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2017 vergeben – Regionews.at |
| 04 | 2017 | Gemeinsam lachen ist wichtig – Ein Interview in Lesemomente, das Buchklub-Magazin |
| 04 | 2017 | Ein neuer Boden unter den Füßen – Ein Gespräch im Buchkultur, das internationale Buchmagazin |
| 03 | 2017 | Eine Tante als lebendiges Facebook – Kurier.at |
| 02 | 2017 | Lebem im Dazwischen – Ein Gespräch mit Franz Lettner im 1001 Buch |
| 03 | 2017 |
Muszlim kislány mangát rajzol – Artikel im Vas Nepe Online |
| 01 | 2017 | Die 7 besten Bücher für junge Leser im Januar – Deutschlandfunk |
| 2016 | |
| ---------- | |
| 12 | 2016 | Artikel bei Goodnight.at über die Publikation „We got Pussy“ |
| 12 | 2016 | „Haben wir verlernt zu träumen?“ Interview über 2017 im Datum |
| 11 | 2016 | Bericht im der Standard über das Projekt Soko Danube |
| 11 | 2016 | Ray | 11, über das Projekt Soko Danube |
| 11 | 2016 | Das Syrien meienr Kindheit hat mich geprägt – Ein Interview mit Annette König im SRF.ch |
| 10 | 2016 | Interviewgast beim Campus und City Radio 94.4 zum Thema „Flucht einst und jetzt“ |
| 10 | 2016 | Als Gast in Ö1 in der Sendung „von Tag zu Tag“ |
| 09 | 2016 | Bericht in der Badischen Zeitung über die Lesung in Offenburg in der Buchahandlung Akzente |
| 10 | 2016 | Artikel im Kölner Stadtanzeiger über das Lit.Eifel (Literatur Festival in Kall) „Syrische Autorin laß aus ihrem Buch“ |
| 07 | 2016 | Blogeintrag von 14Magazin „Lesung im Marienbad - Fahrtenschreiber" |
| 06 | 2016 | Bericht in der Badischen Zeitung über die hausacher LeseLenz „Aus Damaskus, Kopenhagen und Berlin nach Hausach“ |
| 06 | 2016 | Bericht über die hausacher LeseLenz „Erzähler und ihre Geschichte“ |
| 06 | 2016 | Erwähnung in der Kolumne von Franco Supino |
| 05 | 2016 | Interview mit Radio Orange 94.0 über das START-Stipendium und das Buch „Wir sind hier“ |
| 03 | 2016 | Blogeintrag der jungen Verlags Menschen „Sailor Moon in Damaskus“ |
| 03 | 2016 | Interview mit firstlife „Meine Kindheit in Damaskus“ |
| 2016 | Bericht über das Buch „Wir sind hier“ im ORF bei Wien heute |
| 2016 | Bericht in news.at „Ich lebe in Wien und basta“ |
| 03 | 2016 | Bericht im Orient.Tv über die Diskussion „Syrische Frauen – Fluchtziel Österreich“ |
| 03 | 2016 | Bericht in der Krone Zeitung „Jugendliche erzählen von ihrer Großstadt“ |
| 03 | 2016 | Bericht im Kurier „10.000 Bälle im Donakanal und heimliches Knutschen“ |
| 03 | 2016 | Interview in der KirchenZeitung „Glauben hat mit Integration nichts zu tun“ |
| 03 | 2016 | „Wem gehört eigentlich die Stadt“ Bericht im ORF |
| 02 | 2016 | Wohin wir gehen macht uns aus – Interview mit Sohela über das Buch wir sind hier in, inwien.at |
| 02 | 2016 | Bericht über die Lesung in Herzogenrath: „Luna Al-Mousli begeistert mit deutsch-arabischem Literaturmix“ |
| 02 | 2016 | Veranstaltungstipp im Falter „Ein Buch mit Geschichten von Großstadtjugendlichen“ |
| 02 | 2016 | Ankündigung in der Aachener-Zeitung: „Eine Kindheit in Damaskus“ |
| 02 | 2016 | Rezension in FM4: „Eine Träne. Ein Lächeln.“ |
| 01 | 2016 | Bericht über die Lesung in Schiedlberg in der Tips: „Miteinander funktioniert“ |
| 01 | 2016 | Profil Nr.05: „In Ewigkeit“ |
| 01 | 2016 | Check-in im Profil: „Luna Al-Mousli aus Damaskus“ |
| 01 | 2016 | Rezension im der Standard: „Es war keinmal, bis es einmal war“ |
| 01 | 2016 | Ankündigung der Lesung in Schiedlberg in der Tips: „Kindheit in Damaskus“ |
| 2015 | |
| ---------- | |
| 12 | 2015 |
Rezension in der Frankfurter Rundschau: „Glück in Damaskus“ |
| 12 | 2015 | Beitrag im Deutschlandradio Kultur: „Bilder einer vergangenen Welt“ |
| 12 | 2015 | Artikel in der Wiener Zeitung |
| 12 | 2015 | Interview im Biber Magazin: „So viel Grausamkeit hätte ich Assad nicht zugetraut“ |
| 10 | 2015 |
Artikel im taz über mein Buch „Sailormoon und Assad“ |
| 2015 | Interview im Radio 1Live |
| 09 | 2015 | Interview im Funkhaus Europa |
| 09 | 2015 |
Artikel in Jetzt.de über mein Buch „Syrien und Assad waren untrennbar verbunden“ |
|
2015 |
Beitrag im Deutschlandradio über das Buch „Eine Träne. Ein Lächeln. Meine Kindheit in Damaskus“ |
|
2015 |
Artikel im Augustin 383 - 02/2015 |
| 2014 | |
| ---------- | |
|
2014 |
"Ein Monat 31 portraits" |
| 2013 | |
| ---------- | |
|
2013 |
Durst Magazin, Artikel über „Die Angewandte blutet“ |
|
2013 |
Best of Vienna, Artikel über „Die Angewandte blutet“ |
| 2012 | |
| ---------- | |
|
2012 |
"Le Monde Arabe" auf ARTE |
|
2010 |
"Design to make trouble" |